Brennerei - Hans Spöhnlein
Bevor Hans Spönlein die Brennerei betrieb, hatte er am gleichen Ort eine Obstverwertung (von 1964 - 1978). Es wurden Äpfel entgegen genommen die anschließend zu Apfelsaft verarbeitet wurden.
Die Brennerei startete er 1978. Täglich wurden im Schnitt 5-6 Brände durch den Ofen gejagt. Die Ausbeute war je nach Obstsorte unterschiedlich. Nicht jedes Jahr war das Wetter gleich gut, sodaß dies auch zu wechselndem Ertrag führte. Bei den Zwetschgen konnte man schon mal bis zu 18 Litern Schnaps abfüllen. Hans Spönlein meinte, dass täglich immer so um die 100 Liter gebrannt wurden.
Jetzt im Jahr 2011 will er zum letzten Mal den Ofen anwerfen, und sich mit seinen nahezu 80 Jahren endgültig zur Ruhe setzen.
![]() |
![]() |
Das Brennerei Gebäude in der Schwarzbachstraße | Das Schild über der Eingangstür |
![]() |
![]() |
Der Chef persönlich, Brennmeister Hans Spöhnlein | Die Maische wurde in Fässern angeliefert. Ca. 140 Liter ergeben einen kompletten Brand. |
![]() |
![]() |
Der Brennkessel | Brennkessel mit ABIG Brenner |
![]() |
![]() |
Die Filteranlage | Das Endprodukt wie ich es am liebsten habe. |