Der Kühbrunnen der im Jahre 1537 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wird, kann im Jahr 1987 auf sein 450jähriges Bestehen zurückblicken. Er wurde im Jahre 1984 durch die Eigeninitiative einiger Bürger neu hergestllt. Ihn ziert jetzt ein Hahn, der das Wasser in hlhem Bogen in ein Becken "spuckt".
Im Vordergrund auf der Bank; von links: Emil Scheib der den Hahn angefertigt hat, Manfred Anderje, Bruno Gölter, Erich Allspach, der Initiator für die Instandsetzung und Werner Huber.
Im Vordergrund auf der Bank; von links: Emil Scheib der den Hahn angefertigt hat, Manfred Anderje, Bruno Gölter, Erich Allspach, der Initiator für die Instandsetzung und Werner Huber.
Bei der Einweihung am 01.09.1984
Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.