1970 - Klosterruine Meisenbach wird hergerichtet | ![]() |
![]() |
Man nimmt sich der Klosterruine Meisenbach an.Nach dem zweiten Weltkrieg, aber erst richtig in den siebziger Jahren, nahm man sich der Stätte wieder an. Man rodete das Gestrüpp, sicherte noch einige erhaltungswürdige Grabsteine und stellte diese wieder auf, räumte in und um die Kapelle den Schutt weg und sicherte das Restmauerwerk. Mit Zuschüssen des Amtes der Denkmalpflege von Rheinland-Pfalz und nicht zuletzt mi erheblichen Mitteln der Ortsgemeinde wurden Ruine und Friedhof in einen erhaltungswürdigen Zustand versetzt und somit der Nachwelt erhalten. Siehe auch Buch "750 Jahre Thaleischweiler-Fröschen" - Der untergegangene Ort Meisenbach und seine Kapelle von Albert Justus |