Meisenbach Golfplatz - Tour
Wanderkarte des PWV, 1 : 25.000 Landstuhl Wallhalben- Thaleischweiler
Variante 1 - Rote Markierung
Gehzeit: 2 Stunden
Gesamtlänge: 10 km
Am unteren Bahnübergang wandern wir auf dem Betonweg der parallel zum Gleiskörper verläuft. Nach 1,5 km kommen wir an der Kapellenruine St. Cyriakus in der Meisenbach vorbei , sowie dem Meisenbacher Wald und dem alten Bahnwärterhaus.
Nach wenigen Metern sehen wir eine Lagerhalle, vor dieser biegen wir aber rechts ab, überqueren die Gleisanlage und den Schwarzbach und stoßen auf die Fahrstraße. Wir gehen rechts und nach 100 Schritten links die Straße hoch. Am Ortseingang von Maßweiler nach rechts die Landstraße auf den Feldweg überqueren. Dem Feldweg folgen bis hinunter ins Tal. Hier erreichen Sie den Mühlenwanderweg diesem folgen Sie bis zur Faustermühle. Nun folgen Sie dem Radweg bis nach Thaleischweiler-Fröschen zum Ausgangspunkt.
Variante 2 - Blau/Grüne Markierung
Gehzeit: 3 Stunden, Gesamtlänge ca. 15 km
Am unteren Bahnübergang wandern wir auf dem Betonweg der parallel zum Gleiskörper verläuft. Nach 1,5 km kommen wir an der Kapellenruine St. Cyriakus in der Meisenbach vorbei , sowie dem Meisenbacher Wald und dem alten Bahnwärterhaus.
Nach wenigen Metern sehen wir eine Lagerhalle den Weg weitergehen bis nach Höhmühlbach. Hier überqueren die Bahnlinie über die Fahrbrücke. An der Kreuzung zur Landstraße gehen Sie gegenüber den Hang hoch und Sie gelangen zum Sportplatz und Hundplatz. Wenn Sie nach rechts am Rasenplatz vorbei gehen sehen Sie auch schon den Golfplatz. Beim Clubhaus bietet sich die Gelegenheit zu rasten. Quer durch den Golfplatz führt der Asphaltweg hoch zum Wald. Hier gehen wir gerade aus bis zur Fabrikstraße. Am Sportplatz und an der Schule vorbei überqueren wir die Landstraße zu den gegenüberliegenden Feldweg. Vorbei ein landwirtschaftlichen Gebäuden und wandern ins Wallhalbtal hinab, folgen dem Wasser der Wallhalb und der Markierung bis zur Faustermühle und weiter nach Thaleischweiler entlang dm Rad- uned Gehweg zu unserem Ausgangspunkt.
![]() |
|
Variante 1 - Rote Markierung